Logo der Universität Passau

Abschlussarbeiten

Alle Bachelor- und Masterarbeiten sind in die aktuelle Forschung des Lehrstuhls eingebettet und orientieren sich daher thematisch an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls. Eine Übersicht über aktuell ausgeschriebene und vergebene Abschlussarbeiten finden Sie auf dieser Seite. 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei dem jeweiligen Betreuer per E-Mail, mit den folgenden Unterlagen:

  • Gewünschtes Thema mit kurzer Begründung
  • Aktueller Lebenslauf mit Abiturnote und ggf. Bachelor-Note
  • Aktueller Notenauszug mit bestandenen und nicht bestandenen Prüfungen und ggf. Notenauszug des Bachelor-Studiums
  • Gewünschter Starttermin
  • ggf. Interesse an anderen ausgeschriebenen Themen (mit Priorisierung)

Be­wer­bungs­fris­ten

Auf die aktuell ausgeschriebenen Themen können Sie sich zu zwei Terminen pro Semester bewerben:

  • Bewerbung zum Sommersemester:
    • bis 15. März; Zusage oder Absage bis spätestens zum 22. März
    • bis 28. April; Zusage oder Absage bis spätestens zum 05. Mai (falls noch Betreuungskapazitäten am Lehrstuhl vorhanden)
  • Bewerbung zum Wintersemester:
    • bis 15. August; Zusage oder Absage bis spätestens zum 22. August
    • bis 31. Oktober; Zusage oder Absage bis spätestens zum 07. November (falls noch Betreuungskapazitäten am Lehrstuhl vorhanden)

Bewerbungen sind jederzeit auch schon vor der Bewerbungsfrist willkommen.
Wir bemühen uns, Ihnen zeitnah zu antworten.

Thema Typ Betreuer*in
Mitbestimmung unter Hochspannung: Eine experimentelle Analyse der durch Governance-Token erzeugten Dual-Value-Spannung Masterarbeit Jonas Riefle
The Influence of Trust on Privacy Decisions - An Exploratory Study in the Context of the Metaverse Masterarbeit Hanna Roider
Self-Disclosure im Metaverse – Eine Untersuchung anhand von Beobachtungsdaten Masterarbeit Hanna Roider
Partizipation von Mitarbeitern im Unternehmenskontext Masterarbeit Jonas Riefle
Wer sind wir ohne Chef? - Identity Work in dezentralen Organisationen Bachelorarbeit Jonas Riefle
Avatar Identification in Virtual Worlds: A Metaverse Perspective Bachelorarbeit Hanna Roider
Der "Privacy Calculus" im Kontext des Metaverse Bachelorarbeit Hanna Roider
Der Einfluss von Vertrauen auf Privacy-Entscheidungen im Kontext des Metaverse Bachelorarbeit Hanna Roider
Virtual Reality in Healthcare: Users´Evaluation and Willingness to Disclose Health-Related Information Masterarbeit Hanna Roider
Das Privacy Paradox im Kontext des Metaverse Bachelorarbeit
Masterarbeit
Hanna Roider
Identitätsbezogene Privacy Concerns im Kontext des Metaverse Masterarbeit Hanna Roider
Erforschung von Motivationsfaktoren und nachhaltiger Partizipation in dezentraler Governance Masterarbeit Jonas Riefle
Motivation in Open Source Projekten: Einflussfaktoren und Veränderungen Bachelorarbeit Jonas Riefle
Immersion and its effect on data disclosure in the metaverse Bachelorarbeit Hanna Roider
User Profiling im Kontext des Metaverse Bachelorarbeit Hanna Roider
Virtual Identity in the context of the metaverse Bachelorarbeit Hanna Roider
"Privacy Risks" im Kontext des Metaverse Bachelorarbeit Hanna Roider
"Privacy Concerns" im Kontext des Metaverse Bachelorarbeit Hanna Roider
Sensitivität von Daten im Kontext des Metaverse Bachelorarbeit Hanna Roider

Hinweis

Einige Inhalte auf dieser Seite sind nur im Intranet der Universität sichtbar.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen